Jeersdorfer Bogenschützen, eine Abteilung im Sportverein Jeersdorf von 1991 e. V. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum u. Datenschutzerklärung
Zum Ende der Hallensaison findet für die Bogenschützen das höchste nationale Event
statt, die Deutsche Meisterschaft in der Halle, die diesmal in der Bundeshauptstadt
Berlin ausgetragen wurde. Nachdem in den vergangenen zwei Jahren die Hallen-DM´s
coronabedingt ausfallen mussten, endlich mal wieder ein Highlight für jeden Bogensportler!
Ebenfalls
coronabedingt war unsere bisherige Hallensaison auch eher schwierig: So konnte das
Training nur unter bestimmten Vorgaben stattfinden; unsere Landesmeisterschaft wurde
gleich ganz abgesagt, darüber hinaus gibt es in unserer Bogenhalle Probleme mit der
Heizung, so dass die Bedingungen noch schwieriger wurden; bei 10 Grad zu trainieren
ist für Bogenschützen nicht gerade optimal...
Trotz all dieser Widrigkeiten gelang
es drei unserer Sportler dennoch, sich für die Teilnahme an der DM Halle zu qualifizieren!!!
Floh und Kai waren am Samstag Nachmittag in der Herrenklasse Recurve am Start und
Heike durfte sich am Sonntagmorgen in der Masterklasse Recurve messen. Um sich vorab
schon mal mit der Halle vertraut zu machen, reisten unsere Schützen bereits am Vortag
an. Und dort war es schon beeindruckend: 36 Scheiben standen für die insgesamt knapp
570 Teilnehmer bereit, die an drei Wettkampftagen ihre Meister ermitteln wollten.
Und für die Finals, die in bestimmten Klassen stattfindet, wurde dann auch noch jeweils
eine eigene Finalarena aufgebaut, diese wurden live auf „sportdeutschland.tv“ übertragen!
Die
Ergebnisse der Qualifikationsrunden wurden auf „bogenfax.de“ veröffentlicht, so dass
wir, die zu Hause bleiben mussten, alles live am Bildschirm verfolgen konnten und
unsere Vereinskameraden mit Daumen drücken und mitfiebern unterstützen konnten...
Für Floh war es die erste Teilnahme an einer DM überhaupt und er natürlich entsprechend
aufgeregt. Gleich in der ersten Passe wollte einer seiner Pfeile partout nicht die
Auflage treffen, und so fand sich Floh ziemlich am Ende der Ergebnisliste wieder...
Trotzdem ließ er sich nicht unterkriegen und kämpfte tapfer weiter! So konnte er
im Verlauf des Turniers sogar noch einige Plätze gutmachen; am Ende sprang der 65.
Platz und jede Menge neue Erfahrungen für ihn heraus.
Für Kai, der schon einige Male
an Deutschen Meisterschaften teilnahm, lief es um einiges besser, zwischenzeitlich
sah es sogar so aus, als ob er die Quali für´s Finale erreichen könnte! In der Herrenklasse
Recurve sind dies die besten 16 Schützen, und er war öfter doch recht nah dran! Am
Ende landete er auf dem 31. Platz, und wie dicht hier die Ergebnisse beisammen liegen,
sieht man daran, dass ihn lediglich 6 (!) Ringe vom 16. Platz trennten!
Am nächsten
Tag war dann Heike dran, und wir waren gespannt, wie unser Nervenbündel sich schlagen
würde... Na ja, was soll man sagen, es lief hervorragend für sie, man konnte ihr
anmerken, dass sie schon öfter an DM´s teilgenommen hat! Gleich zu Beginn schoss
sie sich auf den ersten Platz, dann ging es des Öfteren ein bisschen auf und ab,
aber sie blieb immer unter den besten Vieren mit winzig kleinem Abstand auf Platz
1! In der vorletzten Passe kam dann doch etwas Nervosität durch, und mit einer 47er-Passe
gab sie dann die Chance auf den Sieg aus den Händen... Aber mit dem 6. Platz, den
sie am Ende erreichen konnte, war sie dennoch sehr glücklich, schließlich gehört
sie nun zu den TopTen in ihrer Klasse!!!
Wir gratulieren unseren Sportlern ganz herzlich zu ihren hier erreichten Leistungen!
Deutsche Meisterschaft Halle 2022
vom 4. - 6. März 2022 in Berlin
Hier die komplette Ergebnisliste
Zur NSSV-Seite, dort gibt es auch die Links zu den Finals auf sportdeutschland.tv
Hier geht´s zu unseren Bildern (danke, Jürgen!!!)
Und denkt dran: immer nach Namen
sortieren...
Zum Bericht in der Rotenburger Kreiszeitung